AHCI

KC Hijra

Published on

Konstantin Chaikin Hijra
Konstantin Chaikin Hijra Konstantin Chaikin
Konstantin Chaikin Hijra
Konstantin Chaikin Hijra
Die technische Natur der von Konstantin Chaykin für die Uhr "Hijra" erfundenen Kalenderkomplikation wird durch ein interessantes, sorgfältig durchdachtes und ausgeführtes Dekor ergänzt. Diese Haltung ist charakteristisch für die gesamte Uhrenkollektion von Chaykin, die bei all ihrer offensichtlichen Vielseitigkeit ein wertvolles Gefühl der Einheit vermittelt.

"HIJRA" - DIE UHR MIT DEM ISLAMISCHEN KALENDER

Die harmonische Verbindung des strengen äußeren Designs der Uhr mit den traditionellen islamischen Elementen des Dekors ist der beste Ausdruck einer modernen Sichtweise auf das kulturelle und historische Erbe der islamischen Zivilisation. Alle Ziffern sowie die Namen der Wochentage und Monate auf dem Zifferblatt sind in der arabischen Sprache geschrieben, die für die Mehrheit der Muslime in der Welt verständlich ist. Die Traditionen der islamischen Architektur spiegeln sich in der Form der Zeiger wider - der Stundenzeiger hat die Form der Kuppel einer Moschee, der Minutenzeiger die eines Minaretts. Der Datumszeiger des islamischen Kalenders ist mit dem berühmtesten Symbol des Islams - dem Halbmond - gekrönt. Außerdem zeigt die Uhr die Wochentage und die Mondphasen an. Die perfekte Verarbeitung des Uhrwerks und das edle Uhrendekor zeugen von der Zugehörigkeit zur Haute Horlogerie.

Technische Details

UHRWERK

Das Kaliber K.01-2 M der Uhr "Hijra" wurde von Konstantin Chaykin entwickelt und ist mit der von ihm erfundenen islamischen Kalenderkomplikation Hijra ausgestattet. Das Uhrwerk wurde vollständig in der Manufaktur von Konstantin Chaykin gefertigt und entspricht den Standards der Haute Horlogerie. Die Komponenten wurden mit klassischen Techniken veredelt: Streifen und Perlage, feiner Längs- und Rundschliff, manuelles Anfasen und Polieren, polierte Schraubenlöcher, Stifte und Lagersteine, sphärisches Polieren der Achsenspitzen sowie galvanische Rhodinierung und Vergoldung. Eine Besonderheit des Uhrwerks ist die Verwendung von vier goldenen Buchsen und eines Thermometers der Marke Pacman" (ein von Konstantin Chaykin entwickeltes Gerät zur Feinabstimmung der effektiven Länge der Feder).
Kaliber: K. 01-2M mit Handaufzug aus der Manufaktur von Konstantin Tschaikin
Ganggenauigkeit: +/-15 Sekunden pro Tag
Gangreserve: 48 Stunden

GEHÄUSE

Gehäuseabmessungen: Durchmesser 42 mm