AS Sauterelle à lune perpétuelle


Die Sauterelle à lune perpétuelle ist die präziseste Mondphasenanzeige, die je in einer Armbanduhr eingebaut wurde. Es schaffte es ins Guinness Buch der Rekorde. Es ist auch die mit Abstand präziseste Phase des Mondes: Etwa 2,045 Millionen Jahre.
Zweiter ist übrigens Andreas Strehlers Vorgänger Sauterelle à lune perpétuelle mit einer Genauigkeit von 14'189 Jahren. Technisch basiert die Sauterelle à Lune perpétuelle 2M auf der Sauterelle, die Andreas Strehler im vergangenen Jahr vorgestellt hat. Wie die Sauterelle verfügt auch die 2M über Andreas Strehlers einzigartigen Remontoir d'égalité. Dadurch wird die Hemmung konstant mit Energie versorgt.
Technische Details
- UHRWERK: Kaliber Sauterelle Lune 2M, Handaufzug, 162 Teile, Frequenz 3 Hz / 21'600 A/h, 32.0 x 30.0 mm, Höhe 5.9 mm, 25 Lagersteine, patentiertes
- remontoir d'égalité, doppeltes Hauptfederhaus, Kanten von Hand abgeschrägt und poliert, vollständig dekoriertes Werk
- GEHÄUSE: 18K Rotgold (Farbe: 5N)
- DIAL: Massives Silber / Saphirrand
- HÄNDE: Blauer Stahl oder Gold
- BAND: Handgenähtes Alligatorlederband
- SCHLIESSE: 18K Rotgold (Farbe: 5N)